Bild: MRG Kunstmichi
Update Oktober 2021: Teil 5 ist online! Die hohe Kunst des Modellbaus besteht auch darin, aus vorhandenen oder leicht verfügbaren Materialien und mit einfachen Werkzeugen, faszinierende Modelle zu erschaffen. Michael Robert Gauß zeigt in einer neuen Video-Reihe die Entstehung des Stellwerks Kirchheim (Unterfranken) in 1:87.
10. Oktober 2021
Interessierte Modellbauer erhalten für so genannte Motivationssignale (Geldgeschenke im Rahmen des Künstler-Mäzenatentums) für großzügigere freiwillige Zuwendungen ab 10,- € aufwärts, als kleine Geste der Dankbarkeit, diverse Vorlagen für Modellvarianten der Stellwerke Kirchheim sowie Schwäbisch Hall (jeweils in den Nenngrößen 0, H0, TT und N) im PDF-Format kostenlos per E-Mail zugeschickt; ein Verkauf der Pläne findet ausdrücklich nicht statt. Mehr hierzu im Video.
Â
Im ersten Video der Reihe entstehen die Grundform des Gebäudes aus dem mit einfachen Mitteln verarbeitbarem Styrodur, die Fenster-Öffnungen und die Oberflächenstruktur der Mauern. Während der im Detail gezeigten Arbeitsschritte erklärt der Meister ausführlich, wo besonders sorgfältig gearbeitet werden sollte. Mit der genauen Anleitung kann jeder Modellbahner sein eigenes Stellwerk bauen und individuelle Ideen einfliessen lassen. Weitere Teile folgen.
Â
Im Oktober erscheint die Ausgabe 11/2021 der Zeitschrift MODELLEISENBAHNER, welche den umfangreichen Printmedien-Bericht zum Thema enthalten wird. Parallel wird der finale Teil 5 auf dem Youtube-Kanal von Kunstmichi kommen.
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Styrodur gibt es als Platten in verschiedenen Stärken und Grössen im Baustoff-Fachhadel, im Baumarkt und natürlich auch online: Styrodur-Platten bei ebay ansehen
Â
Eine einfache, komfortable, staubfreie und schnelle Bearbeitung von Styrodur (oder auch Styropor) gelingt mit einem Heißdraht-Schneidgerät: Styropor/Styrodur-Schneider in grosser Auswahl bei ebay
Â
Das Proxxon Heißdraht-Schneidgerät Thermocut, das Kunstmichi verwendet: https://amzn.to/2QMZ998
Â
Â
Stellwerk Kirchheim, Teil 1 - Naturstein-Fassade aus Hartschaum - Tutorial Modellbau
https://www.youtube.com/watch?v=DOSpKwIUTGE
Â
Atelier MRG
Kreativkultur-Kate Markelsheim
Weingasse 50
D - 97980 Bad Mergentheim
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Â
Aktuell bleiben, den NewsletterÂ
Â
Mit der aktuellen Ausgabe des BRAWA Neuheiten Express stellt BRAWA 26 brandaktuelle Modelle in den Spurweiten H0 und NÂ vor, die im Neuheitenprospekt 2019 noch nicht zu finden sind.
mehr erfahrenBRAWA Neuheiten Express
16. Mai 2019
Die Überraschungs-Neuheiten für diesen Sommer sind der Gabelstapler DFG 1002 als Bausatz und passende Europaletten für TT-Modellbahner (1:120).
mehr erfahrenSchöner stapeln mit Auhagen
02. August 2024
Das digitale Funktionsmodell und technische Meisterstück von Fleischmann, die Beilhack Schneeschleuder der DB AG in Spur N (1:160), wird demnächst an den Fachhandel geliefert.
mehr erfahrenBeilhack Schneeschleuder von Fleischmann
08. April 2024
Martin Treutler hat sich das aus einer Doppelpackung stammende Modell der Bundesbahn-Lokomotive genau angesehen.
mehr erfahrenRoco DB 220 031-9 in der bahnwahn-Analyse
19. Juli 2024
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatisblogde
www: atisblog.de
© 2024 atimedia
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.