Oxidierter Radsatz am alten PIKO Kesselwagen H0 (DDR).
Gestern fiel mir ein verstaubter, alter zweiachsiger Kesselwagen der ÖMV von PIKO (DDR) in die Hände. Er brauchte dringend etwas Pflege.
Staub und Dreck waren schnell beseitigt, aber die oxidierten, vergammelten Radsätze waren nicht mehr zu retten. Zum Glück hatte ich passende Neuware von Modellbahn-Radsatz im Schrank. Die Investition in das mindestens 30 Jahre alte, gut erhaltene Modell betrug ca. 1,- € pro Radsatz und ein paar Minuten Putz-Arbeit. Ich finde, das ist in Ordnung.
Die Kesselwagen der Epoche IV sind bei PIKO, mit nur wenigen Veränderungen (Radsätze, Kupplungen), mit Bedruckungen VTG, MINOL, Eva, ARAL, Agip, Wascosa, OMV etc. der CSD, DR, DB, FS, ÖBB und weiteren Bahngesellschaften, im Hobby-Programm auch heute noch erhältlich.Â
Â
Laufkranzdurchmesser: ca. 11,4 mm
Achslänge: ca. 24,4 mm
Spurkranzhöhe: ca. 1,0 mm
Radscheibenbreite: ca. 2,8 mm
Wichtig für Zweileiter-Betrieb: Einseitig oder beidseitig isoliert!
Â
Warum oxidieren die alten Radsätze so stark? Habt Ihr eine Erklärung dafür?
Â
Konsum-Empfehlung
PIKO Kesselwagen - neu und gebraucht
H0-Radsätze für 2-Leiter (Gleichstrom DC)
Â
Â
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Â
Aktuell bleiben, den NewsletterÂ
Â
Erholsame, friedliche Feiertage, viele leckere Kekse und viel Spaß mit der Modelleisenbahn!
mehr erfahrenFrohe Weihnachten!
24. Dezember 2024
Von meiner Tochter (12) konstruiert (Tinkercad) und mit Filament in 3D gedruckt (Artillery Sidewinder X2).
mehr erfahrenRotes Spielmobil aus dem 3D-Drucker
22. November 2022
Bei der Digitalisierung der Roco DB 290 101-5 (V 90) hatte ich kein glückliches Händchen. Nun habe ich im Detail nachgebessert.
mehr erfahrenPufferspeicher für die BR 290
29. Dezember 2023
Ich habe mir vorgenommen, mich in diesem Jahr zu Weihnachten nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und mich in glückseliger Weihnachtsstimmung der Modelleisenbahn zu widmen. Vielleicht im nächsten Jahr ...
mehr erfahrenDer alljährliche Weihnachtswahnsinn
24. Dezember 2021
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatisblogde
www: atisblog.de
© 2024 atimedia
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.