Bild: Roco
Der im Jahre 1905 fertiggestellte Lokschuppen des Bahnbetriebswerks Freilassing beherbergte viele interessante Dampf- und später Elektrolokomotiven. Der Modelleisenbahn-Hersteller Roco aus dem benachbarten Salzburg möchte in den nächsten Jahren ausgewählte Modelle, die in der oberbayerischen Kleinstadt beheimatet waren, nachbilden.
17. Januar 2022
Roco hatte noch vor 20 Jahren, in Sichtweite des Bahnbetriebswerks, auf der gegenüberliegenden Seite der Bahnstrecke Salzburg-München, eine deutsche Niederlassung. Der wunderschön renovierte Rundlokschuppen und Teile der ehemaligen Bahn-Werkstätten bilden die heutige Lokwelt Freilassing.
Roco startet die "Edition Freilassing" mit einem H0-Modell der Elektrolokomotive der Baureihe 160 der Deutschen Bundesbahn im ersten Quartal 2022. Die ab 1927 im Rangierdienst eingesetzten Lokomotiven, damals und bis 1968 noch unter der Bezeichnung E 60 im Dienst, bekamen aufgrund ihrer ungewöhnlichen Gehäuseform den Spitznamen "Bügeleisen". Die Ende der 1950er modernisierten Elloks wurden erst zweit Jahrzehnte später ausgemustert. Die letzte Lokomotive der Baureihe 160 wurde im Sommer 1983 abgestellt.
Ich erwarte mit grosser Spannung die weiteren Modelle der "Edition Freilassing". Grosses Rätselraten: Welche Lokomotiven werden noch folgen? Habt Ihr eine Idee oder gar einen Wunschzettel?
Roco 70060 - Elektrolokomotive BR 160, DB
DR-Baureihe E 60 bei Wikipedia
Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V.
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Â
Aktuell bleiben, den NewsletterÂ
Â
Mit dem Mercedes-Benz LPS 1317 bereichert WIKING, nach dem legendären Hauber, erneut mit einem interessanten Klassiker das 1:87-Angebot.
mehr erfahrenDie kubische Generation
23. Juni 2024
In jedem Jahr produziert Trix ausgewählte Modelle für Mitglieder der Trix Kundenclubs. Aktuell handelt es sich dabei um ein neues Modell der Elektrolok DB BR 181.2 in H0.
mehr erfahrenTrix Clubmodell bis 15. August bestellen
06. Juli 2023
Grosse Spuren machen - für ein perfektes Erscheinungsbild - die Verwendung von realistisch aussehendem Gleis-Schotter notwendig. Landschaftsbau-Spezialist NOCH bietet eine Lösung aus echtem Gestein.
mehr erfahrenRealistischer Profi-Schotter für die Spur 0
11. April 2019
Für 2024 übernimmt die Carl Zeiss AG die Patenschaft für die Märklin- und Trix-Museumswagen, auch in H0. Zeiss ist ein Synonym für Präzision und Innovation in der optischen Industrie.
mehr erfahrenMärklin und Trix Museumswagen 2024 H0
24. Dezember 2023
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatisblogde
www: atisblog.de
© 2024 atimedia
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.