Wagen zu lang, Kurve zu eng
Als meine Kinder mit dem Bau eines Siedlungshäuschen von PIKO beschäftigt waren, habe ich mich einem der zwei neuen Doppelstockwagen in unserer Sammlung gewidmet und erlebte eine böse Überraschung.
Zwei wenig gebrauchte Doppelstockwagen von SACHSENMODELLE bereichern seit ein paar Tagen unsere Sammlung. Ich habe sie zusammen für unter 20,- EUR zzgl. Versandkosten bei ebay günstig erworben. Sie sind in einem einwandfreien Zustand, ohne Kratzer oder Abbrüche. Die Originalverpackungen waren nicht dabei, aber das ist für den vorgesehenen Zweck - zum Spielen, gezogen von einer PIKO Hobby Diesellok der Baureihe 218 - vollkommen egal.
Â
Ich habe einen Waggon zerlegt, auch die Radsätze raus genommen, gereinigt und jeweils mit einem Tropfen Öl an der Lagerung versehen. Auf der Geraden machte der schöne Personenwagen eine tolle Figur. Wir waren begeistert. Bis zur ersten Kurve.
Â
Da es sich vermutlich um ein maßstabsgerechtes 1:87-Modell handelt, ist es sehr lang, länger als unsere kurzen und teilweise in 1:100 gebauten Fahrzeuge. Unsere Anlage aus zwei alten NOCH Fertigmodulen erlaubt nur geringe Kurvenradien. Die verwendeten FLEISCHMANN Profi-Gleise mit einem Radius von 356,5mm sind für lange Waggons nicht geeignet. Und so kam es, wie es kommen musste, die erste Entgleisung liess nicht lange auf sich warten. Bei einem zweiten Versuch an einer anderen Stelle schleifte der lange Doppelstockwagen am Brückengeländer und kippte aus den Schienen.
Â
Das Problem: Die Drehgestelle haben nicht genutz Platz zum Drehen und die Räder kollidieren mit dem tief heruntergezogenen Gehäuse. Nicht gut. Wie heisst es doch so schön in einer Redewendung? "Länge läuft!" Das mag für Boote und Strassenfahrzeuge gelten, aber nicht für lange Doppelstockwaggons in engen Kurvenradien.
Â
Â
Dieses Problem kennen vermutlich viele Modellbahner mit Platzmangel und engen Kurven. Wie sind Eure Erfahrungen? Ich freue mich auf Kommentare!
Â
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Â
Aktuell bleiben, den NewsletterÂ
Â
Die Lokwelt Freilassing begeisterte auch in diesem Jahr wieder die Besucher der Lowelt-Weihnacht mit zahlreichen Attraktionen. Kälte und Schnee sorgten für eine passende, weihnachtliche Stimmung.
mehr erfahrenLokwelt-Weihnacht 2017
17. Dezember 2017
17 Fotos
Modellberichte mit Übersichten über einzelne Modelle, Modellfamilien oder Hersteller mit vielen Details, Geschichten, Umbauten, usw. Steckbriefe, kurze Berichte mit den wichtigsten Details über einzelne Loks und einigen Fotos.
mehr erfahrenTests, Vergleiche, Kurioses, Interessantes
31. August 2016
Die schönen Exponate des Freilassinger Lokschuppens schmücken den - in kleiner Auflage erscheinenden - Wand-Kalender der beliebten Lokwelt.
mehr erfahrenLokwelt-Kalender 2019
08. April 2019
14 Fotos
1 Kommentar
Der Freizeitpark im oberbayerischen Landkreis Mühldorf erwartet (nicht nur) Familien mit interessanten Tieren, Spielplätzen und Attraktionen. Auf dem Gelände des Wildparks dreht eine beeindruckende Parkbahn mit eigenem Bahnhof ihre Runden.
mehr erfahrenGroße Parkbahn im Wildpark Oberreith
27. Februar 2022
11 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatisblogde
www: atisblog.de
© 2024 atimedia
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.