Bild: Auhagen
Großserien-Hersteller von Gebäuden und Zubehör für die Landschaftsgestaltung in den Spuren H0, TT und N. Eines der erfolgreichen Auhagen-Produkte ist die Au-BOX zur Aufbewahrung von rollendem Material.
21. Januar 2019
Die Auhagen-Gruppe besteht aus den Teilbereichen Kunststoffspritzguss, Werkzeug- und Formenbau, Kartonagen. Für Modelleisenbahner steht der Name hauptsächlich für Gebäude-Bausätze und Anlagen-Zubehör in unterschiedlichen Maßstäben.
Seit 2021 gehört die Marke mini car, bekannt u.a. für Modelle des Multicar, zu Auhagen.
Info aus WIKIPEDIA: 1972 erfolgte die Verstaatlichung des 1885 gegründeten Familienunternehmens Auhagen in der DDR zum Volkseigenen Betrieb (VEB). Aus der Auhagen KG wurde der "VEB Modellspielwaren Marienberg-Hüttengrund“. Dieser wurde dem "Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau“ zugeordnet. Die Modellbausätze wurden von nun nicht mehr als Auhagen-Bausätze, sondern als Mamos-Bausätze (Marienberger Modellspielwaren) und ab 1980 unter dem Namen VERO (VEReinigte Olbernhauer Spielwarenbetriebe) vertrieben.
1990 wurde der Betrieb reprivatisiert und die Produktion von Modelleisenbahnzubehör und Kartonagen fortgesetzt. Bis August 2019 war das Unternehmen in der vierten Generation in Familienbesitz und wurde von der geschäftsführenden Gesellschafterin Ute Hofmann-Auhagen an zwei langjährige Mitarbeiter übergeben. Auhagen produziert ausschließlich in Deutschland am Gründungsstandort.
Konsum-Empfehlung
Auhagen Modellbahn-Gebäude und Zubehör
mini car - Modellautos aus Marienberg
14. Februar 2025
3 Fotos
02. August 2024
27. Juni 2024
2 Fotos
08. April 2024
06. April 2024
29. Januar 2024
24. Dezember 2023
05. Juli 2023
14. Mai 2023
11. Februar 2023
31. Januar 2023
4 Fotos
16. Januar 2023
16. Dezember 2022
12. Dezember 2022
16. September 2022
2 Kommentare
16. Januar 2022
3 Fotos
12. November 2021
15. Mai 2021
15. Februar 2021
20. Dezember 2019
6 Fotos
16. Juni 2019
2 Fotos
1 Kommentar
19. Oktober 2018
15. November 2016
3 Fotos
1 Kommentar
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Â
Aktuell bleiben, den NewsletterÂ
Â
Nach langen drei Jahren Pause geht es für Modellbauer WIKING in diesem Jahr wieder in die Messehallen am Ruhrschnellweg. Die Intermodellbau öffnet vom 20. bis 23.04.2023 ihre Tore.
mehr erfahrenWIKING auf der Intermodellbau
19. April 2023
Martin Treutler hat mal wieder einen sensationellen Artikel zu einer Modell-Baureihe erstellt. Es geht um die Erstserie der DB 103 von Roco in H0, erhältlich von 1981 bis 2001. Natürlich gibt es wieder viele ausführliche Informationen und Fotos, auch zum Vorbild.
mehr erfahrenRoco DB 103 Erstserie bei Bahnwahn
10. März 2020
Der Modellbahn-Hersteller bewirbt die komplette Neukonstruktion mit der Ausführung im korrekten Maßstab 1:87. Das Modell stellt damit das erste vollständig maßstäbliche Fahrzeug dieser Bauart am Markt dar.
mehr erfahrenRoco Vorserienmuster: IC-Steuerwagen
01. November 2023
2 Fotos
Am 13. und 14. September feiert Märklin am Stammwerk Göppingen seinen traditionellen Tag der offenen Tür.
mehr erfahrenTag der offenen Tür bei Märklin
02. August 2024
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatisblogde
www: atisblog.de
© 2024 atimedia
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.